Angela Salloker

deutsch-österreichische Schauspielerin; Auftritte u. a. bei den Salzburger Festspielen ("Gretchen"); Filme u. a.: "Der zerbrochne Krug", "Hochzeitsreise"; Fernsehen u. a.: "Gespenster", "Der Kommissar"

* 5. März 1913 Moschganzen

† 3. Januar 2006 Graz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1988

vom 15. Februar 1988 , ergänzt um Meldungen bis KW 08/2006

Wirken

Angela Salloker wurde am 5. März 1913 in Moschganzen in der Steiermark geboren. Wie es heißt, war schon ihre Kindheit der Vorbereitung für ihren künftigen Bühnenberuf gewidmet. Die sonst häufigen Schwierigkeiten von seiten der Familie gab es bei ihr nicht. Sie erhielt pivaten Schauspielunterricht von 1928-31 bei Lori Weiser in Graz, später folgte dann noch eine Stimmbildung bei Prof. Margret Langen in Berlin (1935-38).

Bereits zu Anfang ihrer Grazer Ausbildungszeit spielte sie 1928 mit fünfzehn Jahren im Grazer Stadttheater die Titelrolle in "Hanneles Himmelfahrt" von Gerhart Hauptmann. Mit 17 Jahren trat sie an der gleichen Bühne, an der sie bis 1931 engagiert war, als "Heilige Johanna" auf. 1931 wurde sie an das Stadttheater von Breslau berufen und von dort kam sie 1933 nach München, wo sie als Julia, Kätchen, Luise usw. rasch emporkam.

1934 wirkte ...